Beim heurigen Opernball hat es Lena Schilling wieder getan. Sie hat, unterstützt vom steirischen Schauspieler Michael Ostrowski am Red Carpet mit ihrer Protestaktion für eine radikale Klimawende für viel Aufsehen gesorgt. Und damit jene adressiert, die tatsächlich auch für Klimapolitik zuständig sind - immerhin tanzt am Staatsball fast die ganze Regierung. Mit ihrem Plakat "Ihr tanzt, wir brennen" hat sie jenen Platz gewählt, der traditionell mit Protest belegt ist. Der Opernball wurde immer wieder für Demonstrationen genützt.
Lena Schilling (22) ist aber mehr als eine, die öffentlich gegen die lasche Klimapolitik Österreichs auftritt, sie ist auch Projektionsfläche. Als junge Frau reiht sie sich unter jenen ein, die global den Klimaprotest anführen. Greta Thunberg, Luisa Neubauer und in Österreich eben sie. Warum sind es denn ausgerechnet Frauen, die hier so laut sind und wie moralisch ist denn nun der Protest unter den Aktivistinnen selbst? Ein Fall zweier Aktivist:innen, die statt vor Gericht zu erscheinen nach Bali flogen, hat das Thema "Doppelmoral" aufgeworfen und auch die "Klimakleber" sorgen bei vielen Menschen für Kopfschütteln. Was hält sie davon?
Alle aktuellen News zum Thema Klima könnt ihr im Klimaressort der Kleinen Zeitung nachlesen.
Wer sich für Lena Schillings Buch interessiert, hier kann man lesen, wann sie wieder damit zu hören sein wird.