Islamistischer Terror beginnt immer öfter am Smartphone und immer öfter spricht er Mädchen an. Was kann man gegen den „Halal Feminismus“ tun? Die beiden Journalisten Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold haben jetzt ein Buch dazu veröffentlicht. "Allahs mächtige Influencer - Wie TikTok-Islamisten unsere Jugend radikalisieren" (edition a). Sie gehen in ihrer Recherche auf die Plattformen und zeichnen den rasanten Weg von lustigen TikTok-Videos hin zur Überzeugung, die "Ungläubigen" töten zu müssen. Auch als junge Frau.
Islamistischer Terror beginnt immer öfter am Smartphone und immer öfter spricht er Mädchen an. Was kann man gegen den „Halal Feminismus“ tun? Die beiden Journalisten Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold haben jetzt ein Buch dazu veröffentlicht. "Allahs mächtige Influencer - Wie TikTok-Islamisten unsere Jugend radikalisieren" (edition a). Sie gehen in ihrer Recherche auf die Plattformen und zeichnen den rasanten Weg von lustigen TikTok-Videos hin zur Überzeugung, die "Ungläubigen" töten zu müssen, nach. Stefan Kaltenbrunner ist zu Gast im Podcast und erzählt, warum junge Frauen ein so gutes Ziel sind und wie man auch über eine pragmatische Schulpolitik dem gefährlichen Phänomen entgegenwirken kann.
Hier geht es zum Buch