fair & female - mit Barbara Haas

#106 Miriam Beller: Was müssen Frauen in diesem Krieg alles aushalten?

Episode Notes

Eine junge Russin, die gegen den Krieg auftritt, während sie von ihrer Familie als „Verräterin“ bezeichnet wird, eine ukrainische Frau, die durch den Krieg ihr ungeborenes Kind verloren hat und nach Russland flüchten muss, um medizinische Hilfe zu bekommen. ORF-Korrespondentin Miriam Beller erzählt von Schicksalen, die im Krieg oft keinen Platz haben.

Jene Frau, die am 14. März 2022 als erste gegen den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine im Fernsehen auftrat, wurde mittlerweile zu acht Jahren Haft verurteilt. Sie hielt ein Plakat in die Kamera, auf dem „No War“ stand. Nur ein Schicksal, das die Dynamik des Krieges verdeutlicht. Miriam Beller (34) hat zwei Jahre in Moskau von diesem Krieg, aber vor allem auch von diesem Land berichtet, das durch permanente Propaganda von der Wirklichkeit des Krieges ferngehalten wird. Im aktuellen fair&female-Podcast erzählt sie von Geschichten, die in erster Linie Frauen seit dem 24. Februar 2022 betreffen.

Gemeinsam mit ihrem Kollegen, Paul Krisai, hat sie das Buch „Russland von innen“ geschrieben. In der Kleinen Zeitung haben beide über ihre Erfahrungen erzählt - nachzulesen hier